Herzlich Willkommen! https://sites.hostpoint.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.Separatingline/images/thumbnail.svg https://sites.hostpoint.com/.cm4all/widgetres.php/com.cm4all.wdn.PhotoGrid/images/thumbnail-grid.svg

auf der Webseite des Rollstuhlclubs Thurgau. Wir wünschen allen viel Spass beim "Stöbern". 

Sollten Sie Fragen zu unserem Verein oder ein anderes Anliegen haben, nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf.

 



News

Clubreise nach Einsiedeln und Pfäffikon 09. & 10. September 2023
Am Samstag, 09.09.2023 trafen wir uns um 07.30 Uhr in Wil für die diesjährige Clubreise, die durch den Rollstuhlclub Thurgau organisiert
Zur Begrüssung gab es das obligate «Gipfeli» und somit konnte trotz kleinem Hindernis auf dem Parkplatz die Reise nach Einsiedeln pünktlich starten. Unser Chauffeur Marcel Stillhart chauffierte uns mit seinem Car von Thurtal-Reisen wie auf Wolke 7 nach Einsiedeln. Dank tatkräftiger Unterstützung von unseren Fussgängern ging das Ein- und Aussteigen im Car ohne Problem, vielen Dank an dieser Stelle an alle die tatkräftigen Helfer.
Nun hatte jeder Zeit für sich bis zum nächsten Treffpunkt im Restaurant Bären. Das Kloster wurde in dieser Zeit angeschaut, einige nutzen die Zeit, um etwas einzukaufen oder konnten das hervorragende Wetter in vollen Zügen geniessen. Nach dem sich alle im Restaurant Bären eingefunden hatten, durften wir einen leckeres 3-Gänge-Menue geniessen. Der nächste Programmpunkt liess nicht lange auf sich warten. Um 14.30 Uhr stand der Salami-Workshop auf dem Programm, viele der Teilnehmer nutzten die Zeit dazwischen, den Weg mit dem Rollstuhl oder zu Fuss quer durch Einsiedeln zu geniessen. Der Rest nahm die Dienste von unserem Chauffeur Marcel in Anspruch.
Angekommen bei Heiri Kälin und seiner «Walhalla DelikatEssen», die er in der 5. Generation führt. Hier erfuhren wir, wie eine Salami hergestellt wird und durften dann auch selbst Hand anlegen, um seine eigene Salami zu pressen. Während die einen das Apero genossen, bekam die andere Hälfte eine Betriebsführung mit Fleischpräsentation und umgekehrt.
Nach dem reichhaltigen Apero war es an der Zeit sich auf den Weg nach Pfäffikon SZ zu machen und im Hotel Seedam Plaza einzuchecken. Um 19.30 Uhr gab es wieder ein leckeres Essen. Davor wurde die freie Zeit genutzt, um die Seele baumeln zu lassen oder für eine Abkühlung im Zürichsee. Während dem Essen wurde die Zeit rege genutzt, um zu plaudern und sich auszutauschen. Nach dem Essen gingen einige an die Bar, andere versuchten ihr Glück im Casino.
Am Sonntagmorgen konnte jeder individuell Frühstücken, bis es dann um 10:45 Uhr einen 30-minütigen Marsch am Seeufer entlang gab zum Schiffsteg Pfäffikon SZ. Auch hier konnte jeder die Zeit noch individuell nutzen, bis es dann auf das Schiff Richtung Schmerikon ging. Angekommen in Schmerikon wartete unser Chauffeur Marcel beim Restaurant Pier auf uns. Bei herrlichem Wetter konnten wir unseren Fitnessteller mit Dessert direkt am Seeufer geniessen. Um 16.00 Uhr war es leider schon wieder an der Zeit Richtung Wil zu fahren, wo eine wunderbare Clubreise endete.
Vielen Dank an Roman für die tolle Organisation.

1696613036334
1696613036334
1696612974637
1696612974637
1696613196257
1696613196257
1696613196128
1696613196128
1696612974592
1696612974592


Parkour goes on tour / Strassenfestival Amriswil / 07. Und 08. Juli 2023


Wir haben unseren neuen Parkour der Öffentlichkeit präsentiert und zentral am Strassenfestival Amriswil aufgebaut.
Allen interessierten wurde die Möglichkeit geboten, mit dem Rollstuhl unseren Parkour mit diversen Elementen
abzufahren. Bei brütender Hitze und über 30 Grad hatten wir doch regen Zulauf,  gute Gespräche und Livemusik am Abend. Da wir dank Roman unser eigene Bar hatten, konnten wir uns mit kalten Getränken und Glace wieder abkühlen. Zusätzlich haben wir über 100 Unterschriften für die Inklusionsinitiative gesammelt.  Christian Lohr
unser Thurgauer Nationalrat hat uns ebenfalls am Samstag besucht und ein tolles Feedback
für unserer Engagement abgegeben. Herzlichen Dank an die gute Organisation an alle Helfer und Besucher.

Weltklasse am See

Vom 18 – 21 Mai traf sich die Weltelite an der weltweit schnellsten Bahn in Arbon. Am Weltklasse am See Anlass waren Remo und ich vor Ort, um den Rollstuhlclub Thurgau. Zu präsentieren. Neben der Schweizer Sportelite mit Marcel Hug, Manuela Schär und Catherine Debrunner war auch unser Nationalrat Christan Lohr und der Stadtpräsident von Arbon vor Ort. Es gab wieder Weltrekorde von Marcel und Catherine und das bei schönstem Wetter in der Naturarena in Arbon.


Jubiläums GV / 25 Jahre Rollstuhlclub Thurgau

Am 31. März 2023 könnten wir unsere Jubiläums GV / 25 Jahre Rollstuhlclub Thurgau durchführen.
Über 35 Teilnehmer und Aktive waren an diesem Anlass in der Seelust in Egnach dabei.

Die Highlights waren die Präsentation von Marcel Hug, der über seine letzten zwei sehr erfolgreichen Jahre erzählt und seine über 400 Gramm schwere Goldmedaille mitgebracht hatte. Ebenfalls hat Olga Manfredi, Präsidentin der SPV uns einiges über die aktuellen Projekte der SPV erzählt und  Monika Rickenbach uns ebenfalls spannende Details über die Entstehung unseres Clubs geliefert. Wir haben die Zeit ein wenig überzogen, es war aber ein schöner Abend mit feinem Essen und einem tollen Dessertbuffet. Die Zahlen von Thomas und die Fakten der Ressortleiter kamen ebenfalls nicht zu kurz und so es wurde ein rundum gelungener Anlass. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer.


Training mit der Geräteriege Bischofszell

Am Donnerstag 23.03.2023 hatte der Rollstuhlclub Besuch im Training. Zu Besuch war die Geräteriege aus Bischofszell. Zu Beginn ging es darum sich an den Rollstuhl zu gewöhnen bevor es zu einem Spiel rüber ging. Es war ein toller Abend, vielen Dank an die Geräteriege für den Besuch.


Bowlingabend RCTG

Am Freitag, 17.02.2023 trafen wir uns im Säntispark in Abtwil zum Bowling und anschließendem Essen. Nach dem alle eingetroffen waren, gingen wir auf die 4 Bowlingbahnen, die uns an diesem Abend zur Verfügung standen. Alle 22 Teilnehmer wurden in 4 verschiedene Gruppe eingeteilt. Als auch dies über die Bücher ging, begann das Spiel und der Spass. Den Rollstuhlfahrer standen Hilfsmittel zur Verfügung, wodurch alle Teilnehmer am Spiel teilnehmen konnten. Bei einigen kam der Wettkampfgeist hervor und es wurde richtig gefightet. Nach 1 ½ Stunden Spiel gingen wir dann zum gemütlicheren Teil über, uns wurde ein leckerer Tischgrill mit diversem Fleisch, Gemüse und auch die beliebten Pommes haben nicht gefehlt. Das Essen war hervorragend und wir hatten alle mehr als genug. Es wurde auch viel gesprochen und gelacht.

Es war ein toller Abend, vielen Dank an alle die Teilgenommen haben. 


Chlausturnier 2022

Am Samstag 03.12.2022 fand in Erlen das Unihockey-Chlausturnier des Rollstuhlclub Thurgau statt . Es nahmen 7 Mannschaften teil aus verschiedensten Rollstuhlclub's. Mit einer Festwirtschaft war auch für die Verpflegung der Spieler, Begleiter und Zuschauer gesorgt. Der RCTG nahm mit 2 Teams teil, die Thurgauer Lions und die Bodensee Piranhas. Es war ein sehr gelungener Anlass mit dem Tüpfchen auf dem I mit dem Turniersieg der Thurgauer Lions.

Rangliste Chlausturnier 2022

1. Thurgauer Lions
2. Dynamo Turicum
3. Zürcher Löwen
4. Säntis Stürmer
5. Bodensee Piranhas
6. Winterthurer Kanonen-Rollers
7. Hot Wheels

Geschätzte Mitglieder und Freunde des Rollstuhlclub Thurgau 

Für Mitglieder sowie Freunde vom Rollstuhlclub Thurgau bieten wir eine Tankkarte mit attraktiven Vorteilen!

Unter folgendem Link kannst du einen kostenlosen Antrag stellen:  https://www.langenergie.ch/Rollstuhlclub-Thurgau.html

Für weitere Informationen!

Herzlichen Dank an Lang Energie für das Engagement!


Aktuelle Veranstaltungen 2023

 

Datum

 

Veranstaltung

 

17. Februar

Bowling/Grillplausch, Säntispark

31. März

25. ordentliche GV

07./08. Juli

Strassenfest, Amriswil


TKB Sponsoring

27. August

Slow UP Bodensee, Arbon



09. - 10. September

Clubreise / Organisator RCTG

19. Oktober

Kinoabend, Kino Roxy Romanshorn



02. Dezember 2023

Chlausturnier, Aachtalhalle Erlen

29. März

 

26. Ordentliche GV

 





E-Mail
Infos
Instagram